Wir trauern
"Eine Stimme die vertraut war, schweigt. Ein Mensch der immer da war, ist nicht mehr. Was bleibt sind dankbare Erinnerungen, die niemand nehmen kann."
Wir machen mit
NACHT DER AUSBILDUNG 2019 Nicht mehr lange - am 26. September 2019 findet die vierte „Nacht der Ausbildung“ der Wirtschaftsjunioren Göppingen wieder im Stadtgebiet Göppingen und Geislingen statt. Die Veranstaltung kombiniert, wie auch in den vergangenen Jahren, eine Ausbildungsmesse mit dem Konzept [...]
Entspanntes Sehen und Sitzen am Arbeitsplatz Teil 2
360Akademie Seminar Trainer: Dr. Georg Kwiatkowski Bildschirmarbeit beansprucht nicht nur die Augen und die Sehfähigkeit – ständiges Sitzen, ob am Schreibtisch, in Besprechungen oder im Auto, ist ebenso eine Herausforderung für Rücken und Schultern. Das Seminar vermittelt Methoden für entspanntes Sehen, und durch Lösung von Verspannungen [...]
Entspanntes Sehen und Sitzen am Arbeitsplatz Teil 1
360Akademie Seminar Trainer: Dr. Georg Kwiatkowski Bildschirmarbeit beansprucht nicht nur die Augen und die Sehfähigkeit – ständiges Sitzen, ob am Schreibtisch, in Besprechungen oder im Auto, ist ebenso eine Herausforderung für Rücken und Schultern. Das Seminar vermittelt Methoden für entspanntes Sehen, und durch Lösung von Verspannungen [...]
Dinge geregelt bekommen – Wege zu mehr Effizienz und Zufriedenheit bei der Arbeit
360Akademie Seminar Trainer: Dr. Ralf Friedrich In Zeiten komplexer und interdisziplinärer werdender Projektarbeit sowie wachsenden Anforderungen an Effizienz fällt es dem Einzelnen immer schwerer, Prioritäten für den eigenen Arbeitsprozess zu erkennen und umzusetzen. Vor diesem Hintergrund widmet sich dieses Seminar in drei Themenschwerpunkten der Frage, [...]
„Lean Construction“
2. Netzwerkabend 2019 „Lean Construction“ PERSPEKTIVWECHSEL FÜR DIE PRAXIS Dr. Rebekka Reinhard (Philosophin, Autorin und Speaker) „Lean bedeutet einen Perspektivwechsel, und althergebrachte Strukturen zu verlassen“, betonte Annett Schöttle. Die studierte Bauingenieurin ist Lean Consultant bei der Refine Projects AG, einem Stuttgarter Beratungsunternehmen [...]
Gratulation an Thomas Freistädter für sein Engagement. Termintreue und exakte Planung ergaben in Summe
vollste Kundenzufriedenheit
Die Phase 0 – innovative Beteiligungsprozesse erfolgreich gestalten
360Akademie Seminar Referentin: Prof. Dr.-Ing. Susanne Hofmann Integrative Planungsprozesse Menschen wollen die Qualität ihrer Lebensumwelt mitgestalten und mit ihrer Expertise teilhaben am Entscheidungsprozess – das erfordert neue Planungsmethoden. Die Sensibilisierung der Nutzergruppen auf unterschiedliche Anforderungen und Bedürfnisse an das Vorhaben, sichert eine kooperative und konstruktive Auseinandersetzung und [...]
Bauvertragsrecht 2018 – Grundlagen und erste Erfahrungen
360Akademie Seminar Referent: RA Ulrich Eix Seit Anfang 2018 gelten neue gesetzliche Regelungen für Bau, Architekten und Ingenieurverträge. Die Änderungen sind teils gravierend und haben großen Einfluss sowohl auf die Vertragsgestaltung als auch auf die Abwicklung von Bauprojekten. Nicht nur, dass das BGB erstmals überhaupt definiert, was [...]
Nachtrags- und Änderungsmanagement
360Akademie Seminar Referent: Dipl.-Ing. Eckhard Keilbach Die Ursachen von Nachträgen sind vielfältig und beruhen in den meisten Fällen auf einer nicht ausgereiften Planung zum Zeitpunkt der Bauleistungsvergabe. Nachträge lösen insbesondere dann Ansprüche auf eine zusätzliche Vergütung aus, wenn die Planungsverantwortung dem Auftraggeber obliegt, was üblicherweise der Fall [...]